Es ist kein Geheimnis, dass der Zugang zu einem größeren Publikum mehr Chancen für ein Geschäftswachstum bietet. Ein Patentrezept, wie man die Zahl seiner Follower in den sozialen Medien erhöht, haben allerdings selbst Marketingexperten für soziale Medien noch nicht gefunden.
Sehen wir uns ein paar grundlegende Prinzipien der sozialen Medien und Strategien zur Gewinnung von mehr Followern für deine sozialen Medien und deine Business-Website ohne zusätzliche Kosten für Marketing- oder Werbebemühungen an.
Die Grundprinzipien sozialer Netzwerke
Soziale Medienplattformen dienen hauptsächlich drei Zwecken:
- Du kommst ins Gespräch mit einer Community.
- Du nimmst an Unterhaltungen zu Themen teil, die für dein Business relevant sind.
- Du sorgst dafür, dass die Unterhaltungen zum richtigen Zeitpunkt stattfinden.
Bei der Nutzung von sozialen Plattformen wie Twitter oder Facebook ist es wichtig, deinem Unternehmen ein menschliches Gesicht zu geben. Teile genug Informationen zu deinem Unternehmen, um das Interesse deiner Leser zu wecken (Unternehmensgeschichte, -ziele), aber überflute die Benutzer nicht mit zu vielen Werbeanzeigen oder Eigenwerbung.
Verwende besser überzeugende Bilder und Videos statt textlastiger Beiträge. Außerdem ist es wichtig, das gegenseitige Gespräch zu fördern, indem du auf alle Kommentare oder Anfragen antwortest, die du erhältst.
Und zu guter Letzt solltest du sicherstellen, dass du deine Inhalte dann teilst, wenn die Benutzer besonders aktiv auf der jeweiligen sozialen Plattform sind. Auf diese Weise sieht die größtmögliche Anzahl an Personen deine Beiträge und kann damit interagieren.
Strategien für effektive Beiträge in sozialen Medien
1. Mache es anderen leicht, deine Inhalte zu teilen
Mit einer Community ins Gespräch zu kommen, ist entscheidend für einen erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien. Doch als Geschäftsinhaber müssen wir aufpassen, dass wir nicht zu offensichtlich Eigenwerbung betreiben. Es funktioniert also nicht immer, selbst eine Unterhaltung zu beginnen.
Hier sind die Tools von Jetpack zum Teilen in sozialen Medien sehr praktisch, da sie deinen Beiträgen einen leicht anklickbaren Teilen-Button hinzufügen. Das motiviert die Leser, selbst Unterhaltungen zu deinen Inhalten zu führen und dabei deine Markenbotschaft in ihren jeweiligen Netzwerken zu verbreiten.
Die Algorithmen der sozialen Netzwerke sind so konzipiert, dass natürlich begonnene Unterhaltungen bevorzugt werden. Dies wurde bei den Jetpack-Tools zum Teilen von Inhalten berücksichtigt. Wenn du deiner Website Teilen-Buttons hinzufügst, können deine Fans deine Inhalte bequem mit einem Klick teilen.
Jede neu begonnene Unterhaltung bietet deiner Marke weitere Chancen von neuen Lesern und Kunden gesehen zu werden.
2. Veröffentliche das Richtige
Unterhaltungen zu Themen zu führen, die für dein Business relevant sind (oder zu wissen, welche Beiträge die beste Wirkung erzielen), ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Gewinnung von mehr Followern in den sozialen Medien.
In den letzten Jahren wurde in Studien vermehrt untersucht, welche Inhalte genau für besonders viel Aktivität auf der jeweiligen sozialen Plattform sorgen. Die Experten für soziale Medien bei Buffer haben einen praktischen Leitfaden darüber zusammengestellt, welche Inhalte sich für welche soziale Plattform am besten eignen.
Nachdem du den Inhaltstyp (Textbeitrag, Video, Fotos usw.) und die Plattform ausgewählt hast, kannst du dir Gedanken darüber machen, welche Informationen in deinem Beitrag enthalten sein sollen. Damit die Leser sich damit identifizieren können, müssen die Inhalte für sie relevant sein und Aktivitäten betreffen, die sie interessieren. Du solltest also deine Zielgruppe gut kennen und wissen, was sie liest und ansieht, um zu beurteilen, was sie am meisten anspricht.
Je besser du darin wirst, relevante Inhalte zu veröffentlichen, desto besser stehen deine Chancen, mit deinen Followern in Austausch zu treten. Eine erfolgreiche Interaktion mit Followern hilft dir, mehr Aktivität auf deinen Business-Seiten in den sozialen Medien zu erzielen. Möglicherweise werden daraufhin deine zukünftigen Beiträge optimal in den Feeds deiner Follower platziert, sodass letztendlich deinen Inhalten und deinem Business mehr Beachtung geschenkt wird.
3. Veröffentliche Beiträge zum richtigen Zeitpunkt
Stelle sicher, dass Unterhaltungen auf sozialen Plattformen zum richtigen Zeitpunkt stattfinden. Du möchtest schließlich deine Botschaft dann verbreiten, wenn dein Publikum besonders zahlreich und empfänglich ist.
Es gibt mehrere Studien zu den besten Zeiten für Beiträge auf verschiedenen sozialen Plattformen. In einer dieser Studien kam SproutSocial zu dem Ergebnis, dass die Plattformen zu verschiedenen Tageszeiten Traffic-Spitzen verzeichnen. Dies sind laut Studie die besten Zeiten (auf Basis von Benutzeraktivitäten):
- Facebook: mittwochs zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr donnerstags von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Instagram: mittwochs um 15:00 Uhr donnerstags um 5:00 Uhr, 11:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr freitags um 5:00 Uhr
- Twitter: freitags von 09:00 Uhr bis 10.00 Uhr
- LinkedIn: mittwochs von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Als Geschäftsinhaber möchten wir nicht einfach nur härter arbeiten, sondern intelligenter vorgehen. Beiträge zu diesen Spitzenzeiten zu veröffentlichen ist eine Möglichkeit hierfür, da wir so die besten Chancen auf eine maximale Öffentlichkeitswirkung haben und unsere investierte Zeit am gewinnbringendsten einsetzen. Der Erfolg wird sich in Form von Aufrufen, geteilten Beiträgen, Kommentaren, neuen Followern oder gestiegenen Verkaufszahlen bemerkbar machen.
Es ist eine besonders nützliche Taktik zur Steigerung der Zahl deiner Follower in den sozialen Medien, da sie dich nichts kostet. Du musst nur dein Timing anpassen oder die Veröffentlichung deiner Beiträge mit Publicize im Voraus planen.
Fazit
Die Gewinnung neuer Follower kann Spaß machen, aber auch eine Herausforderung sein. Wenn du die Interessen deines Publikums kennst, hilft dir dies beim Aufbau authentischer Beziehungen mit den einzelnen Benutzern. Auf diese Weise erhältst du auch wertvolle Erkenntnisse darüber, wie dein Business wahrgenommen wird und ob deine Botschaft und deine Ziele mit den Interessen und Werten deiner Zielgruppe übereinstimmen.
Wie hast du die Zahl deiner Follower in den sozialen Medien erhöht? Berichte uns unten im Kommentarbereich von deinen Erfahrungen.
Entdecke die Vorteile von Jetpack
Finde heraus, wie dir Jetpack beim Schutz, der Geschwindigkeit und dem Wachstum deiner WordPress-Website behilflich sein kann.
Tarife vergleichen