Schutz vor Brute-Force-Angriffen

Jetpack blockiert unerwünschte Anmeldeversuche von bösartigen Botnets sowie verteilte Angriffe.

Ist meine Website gefährdet?

Brute-Force-Angriffe sind die häufigste Form von Hackerangriffen – und die Bedrohung lauert überall. Die WordPress-Websites gelten als meistgenutztes Inhaltsverwaltungssystem im Web. Dadurch sind sie ein attraktives Ziel für Hacker, die Code-Schwachstellen von WordPress ausnutzen. 

Mithilfe großer Computernetzwerke, sogenannten Botnets, versuchen Hacker, sich mit unterschiedlichen Benutzernamen und Passwörtern Zugriff auf deine Website zu verschaffen – dabei probieren sie Tausende Kombinationen aus, bis die richtige gefunden wird. 

Kürzlich haben Hacker eine neue Möglichkeit gefunden, diese Angriffe auf die WordPress-XML-RPC-Datei auszuweiten und Hackerangriffe und -einbrüche in deine Website somit zu vereinfachen. Brute-Force-Angriffe auf WordPress können:

  • Durch wiederholte Serveranfragen deine Website verlangsamen (oder dafür sorgen, dass sie nicht mehr reagiert).
  • Unberechtigten Zugriff auf deine Website ermöglichen, wodurch Hacker deinen Code ändern oder Spam-Links einschleusen können.
  • Die Inhalte und Daten deiner Website gefährden.

Hier kommt Jetpack ins Spiel. Unsere modernsten Sicherheitstools blockieren diese Angriffe automatisch und schützen deine WordPress-Website so vor unberechtigtem Zugriff.

So bist du vor Brute-Force-Anmeldeangriffen auf WordPress geschützt

Während der Lebensdauer einer Website blockiert Jetpack durchschnittlich 5.193 WordPress-Brute-Force-Angriffe. Du kannst dich damit vor herkömmlichen und verteilten Brute-Force-Angriffen, die eine Vielzahl von Servern gegen deine Website einsetzen, schützen.

Los geht’s

Funktionsdetails

  • Bösartige IP-Adressen werden automatisch blockiert, bevor sie deine Website erreichen.
  • Sieh dir die Anzahl aller Angriffe auf deine Website im Dashboard an.
  • Setze bekannte IP-Adressen auf eine Positivliste, um falsche Treffer zu vermeiden.
  • Schalte die Funktion in deinem Dashboard mit einem Klick an oder ab.

All dies ist Teil der Sicherheitsdienste von Jetpack für WordPress-Websites, einschließlich Schutz vor WordPress-Brute-Force-Angriffen, Überwachung der Verfügbarkeit, Datensicherungen, Sicherheitsscans und vielem mehr.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf einige gängige Fragen. Und wir beantworten dir gerne weitere Fragen, die du vielleicht hast.

Was kostet der Schutz vor Brute-Force-Angriffen?

Der Brute-Force-Schutz ist für alle WordPress-Websites mit Jetpack kostenlos.


Wie kann ich die Funktion aktivieren?

Ganz einfach: Installiere Jetpack und aktiviere die Funktion mit nur einem Klick in deinem Jetpack-Dashboard. Erweiterte Einstellungen und Tipps zur Problembehandlung findest du in unserer Support-Dokumentation.

Beginnen

Egal, welche Art von Website du betreibst – mit den Funktionen von Jetpack kannst du sie schützen, deine Marke aufbauen und mehr Besucher anziehen.

Du hast kein Jetpack?

Wenn du noch kein Jetpack hast, installiere es jetzt, damit du unsere tollen Funktionen nutzen kannst. Die Installation ist ganz einfach und auch noch gratis; du benötigst kein kostenpflichtiges Abonnement.

Jetpack installieren

Du bist immer noch unentschlossen, ob du einen kostenpflichtigen Tarif brauchst?

Besuche die Seite mit unseren Tarifen und entdecke, welche Möglichkeiten du hast. Beachte dabei, dass wir dir eine Geld-zurück-Garantie innerhalb von 30 Tagen bieten, wenn du aus irgendeinem Grund mit unserem Angebot unzufrieden bist.

Tarife vergleichen