Der abgesicherte Modus hilft, eine Identitätskrise bei Entwicklungs- und Staging-Websites zu vermeiden.
Du kannst Probleme außerdem vermeiden, indem du deine Staging-Website in den Staging-Modus von Jetpack versetzt.
Was ist eine Identitätskrise?
Wenn du deine Jetpack-aktivierte Website zum ersten Mal mit WordPress.com verbindest, weisen wir eine einmalige Blog-ID und ein Token zu, das mit der Website-URL verknüpft ist – ähnlich einem Benutzernamen und einem Passwort. Wir verwenden diese Blog-ID, um mehrere Dinge aufzuzeichnen, darunter die Website-Statistiken und deine Abonnenten. Wenn sich die URL ändert, sollte das System die ID mit der neuen URL aktualisieren und dafür sorgen, dass alles korrekt miteinander verbunden ist.
Häufig erkennt das System die neue URL jedoch als neue Website und weist eine neue Blog-ID zu, obwohl es sich um die gleiche Website handelt. In diesem Fall scheinen ältere Statistiken und Website-Abonnenten „verloren gegangen“ zu sein. Das bezeichnen wir als „Identitätskrise“.
Wie kann der abgesicherte Modus helfen?
Der abgesicherte Modus kann diese Probleme verhindern, bevor sie auftreten.
Es gibt mehrere Fälle, in denen sich die URL der Jetpack-aktivierten Website ändern kann:
- Du hast einen neuen Domainnamen erworben und deine Website aktualisiert, damit sie diese Domain verwendet.
- Du klonst deine Website von der Produktion zum Staging.
- Du lässt zu, dass zwei URLs sich auf die gleiche WordPress-Installation beziehen.
- Sonstige Szenarien, bei denen sich die URL deiner Website ändern könnte.
In den meisten Fällen können wir die URL sicher aktualisieren und eine Identitätskrise vermeiden. Es gibt jedoch einige wenige Fälle, in denen wir nicht automatisch festlegen können, ob wir die URL in unseren Datencaches aktualisieren sollten.
In diesen Fällen leitet Jetpack einige zusätzliche Schritte ein, um sicherzustellen, dass wir keine Identitätskrise verursachen:
- Wir unterbinden die Synchronisierung von weiteren Informationen von der Jetpack-aktivierten Website mit WordPress.com-Caches.
- Wir zeigen den Hinweis zum abgesicherten Jetpack-Modus an.
- Dieser Hinweis wird angezeigt, bis ein Administrator deiner Website die potenzielle Identitätskrise behebt.
Wie sieht der Hinweis auf den abgesicherten Modus aus?
Wenn der Hinweis zum ersten Mal angezeigt wird, sieht das wie folgt aus:

- Wenn du am Ende des Hinweises auf den Text „Abgesicherter Modus“ klickst, wird der Hinweis verborgen und die Website befindet sich im abgesicherten Modus.
- Wenn du auf den Button „Einstellungen verschieben“ klickst, wird ein Hinweis angezeigt, der bestätigt, dass deine Einstellungen erfolgreich migriert wurden.
- Klicke auf den Button „Neue Verbindung erstellen“, um den Jetpack-Verbindungsprozess zu starten.
Was bedeutet jeder einzelne Button?
Sieh dir den Screenshot oben an. Du kannst aus drei Aktionen wählen. Unten siehst du eine Erklärung, wozu du auf die einzelnen Buttons klicken solltest.
Im abgesicherten Modus bleiben
Wenn du deine Website zu Testzwecken geklont hast, solltest du auf den Text „Abgesicherter Modus“ am Ende des Hinweises klicken.
Deine Website wird dadurch im abgesicherten Modus ausgeführt und der Hinweis wird verborgen. Viele Hosts bezeichnen dies als „Staging“-Umgebung.

Nachdem du auf „Abgesicherter Modus“ geklickt hast, wird der Button „Jetpack Abgesicherter Modus“ in der Adminleiste angezeigt.
Klicke auf den Button, um das Dialogfeld zum abgesicherten Modus erneut zu öffnen, falls du deine Verbindung mit einer der anderen Methoden wiederherstellen musst.
Deine Einstellungen verschieben
Klicke auf den Button „Einstellungen verschieben“, wenn die neue Website-URL deine alte Website-URL ersetzt. Dies ist typisch, wenn du deine Website beispielsweise von einer Entwicklungsumgebung in eine Produktionsumgebung verschiebst.
Zum Beispiel: Du wechselst von newsite.mydevelopmentwebsites.com zu newsite.com.
Nachdem du auf diesen Button geklickt hast, migriert WordPress.com alle deine Statistiken und Abonnenten von der alten Website zur neuen Website. Die alte Website wird anschließend in den Staging-Modus gesetzt.
Hinweis: Nachdem du auf den Button „Einstellungen verschieben“ geklickt hast, sollte der Hinweis zum abgesicherten Modus auf deiner neuen Website sofort verschwinden. Es kann jedoch einige Minuten dauern, bis die Statistiken und Abonnenten migriert werden.
Neue Verbindung erstellen
Klicke auf den Button „Neue Verbindung erstellen“, wenn du eine neue und separate Website erstellen möchtest.
Die übliche Vorgehensweise ist es, eine Kopie von Website A zu erstellen, die dann als Ausgangspunkt für Website B verwendet wird.
Nachdem du auf den Button „Neue Verbindung erstellen“ geklickt hast, wirst du zu WordPress.com weitergeleitet, um diese Verbindung zu autorisieren.
Klicke auf den Button „Genehmigen“. Anschließend erhält deine Jetpack-aktivierte Website ihre eigene Verbindung und der Hinweis auf den abgesicherten Modus verschwindet.