Mit „Gekachtelte Galerien“ kannst du deine Bildergalerien in drei neuen Stilarten darstellen: einem rechteckigen oder einem quadratischen Mosaik und einem kreisförmigen Gitter. Zudem werden Beschriftungen in den rechteckig und quadratisch gekachelten Layouts beim Darüberfahren mit dem Mauszeiger eingeblendet, wodurch diese in platzsparender Weise zugänglich gemacht werden.
Du kannst deine gekachelte Galerie wie folgt schrittweise erstellen:
- Versichere, dass das Modul in deinem Jetpack Dashboard aktiviert ist.
- Erstelle eine neue Galerie und wähle die Option „Kacheln“ aus.
- Optional: Um alle deine Galerien standardmäßig gekachelt darzustellen, gehe zu Einstellungen → Mediathek im Dashboard deines Blogs und markiere das Kontrollkästchen „Zeige alle deine Galerie-Bilder in einem coolen Mosaik an„.
Hier siehst du eine Vorschau:

Tiles

Squares

Circles
Du kannst dir weitere Beispiele aller drei Layout-Optionen in diesem sowie in diesem Beitrag anschauen.
Um „Gekachelte Galerien“ verwenden zu können, solltest du dich zuerst versichern, dass das Modul in deinem Jetpack Dashboard aktiviert ist. Erstelle dann eine neue Galerie mit der ausgewählten Option „Kacheln“.
Um alle deine Galerien standardmäßig gekachelt darzustellen, gehe zu Einstellungen → Mediathek im Dashboard deines Blogs und markiere das Kontrollkästchen “Zeige alle deine Galerie-Bilder in einem coolen Mosaik an”. Beachte, dass bei Auswahl dieser Option dieses Layout für alle deine Galerien deines Blogs verwendet wird, auch für diejenigen, die du bereits eingefügt hast.
Besuche diese Support-Seite, um zu lernen wie du Galerien hinzufügst und die neuen Layout-Optionen nutzt.
Es lohnt sich zu bemerken, dass gekachelte Galerien zusätzliche Sonder-Verarbeitung erfordern und daher vom WordPress.com CDN ausgeliefert werden, sogar dann, wenn das Photon-Modul deaktiviert ist.
Lege eine bestimmte Breite für deine Galerien fest
Gekachelte Galerien füllen normalerweise die Inhaltsbreite deines Themes. Du kannst einen eigenen Wert für $content_width
definieren, indem du folgenden Code in die Datei functions.php
deines Themes einfügst:
<br />if ( ! isset( $content_width ) )<br /><%%KEEPWHITESPACE%%> $content_width = 800;<br />
Solltest du dich bei der Bearbeitung von Theme-Dateien nicht ganz wohl fühlen, so kannst du dieses Plugin verwenden: Custom Content Width.
Hat dein Theme keine festgelegte Breite, so werden Gekachelte Galerien in der Standardbreite von 500px dargestellt. Erfahre hier mehr über „Content Width“ Theme-Funktionen.
Die Optionen für gekachelte Galerien erscheinen nicht!
Nutzt du das Plugin “Cleaner Gallery” oder ein Theme welches diese Funktionalität beinhaltet, so wirst du die Funktionen der gekachelten Galerien auf deiner Seite nicht nutzen können. Du kannst diesen Konflikt lösen, indem du dieses kleine Plugin installierst, um “Cleaner Gallery” zu deaktivieren.