Die besten WordPress-Backup-Plugins im Vergleich (Bewertung aus dem Jahr 2022)

Der Alptraum eines jeden Website-Betreibers – du rufst deine Website auf und sie funktioniert überhaupt nicht. Was jetzt? Wie kannst du das Problem lösen?

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb du nicht auf deine Website zugreifen kannst: sie wurde gehackt, ein Theme oder Plugin ist nicht kompatibel oder du hast versehentlich etwas gelöscht. Aber egal woran es liegt, der Schreck sitzt erst einmal tief. Selbst wenn deine Website nur vorübergehend nicht erreichbar ist, könntest du Kunden oder Follower verlieren. Fällt sie sogar länger aus (vor allem, wenn sie gehackt wurde), könntest du deine Einnahmen oder dein Suchmaschinen-Ranking verlieren oder sogar eine dauerhafte Rufschädigung erleiden. Wenn du sie nicht wiederherstellen kannst, verlierst du möglicherweise sogar die letzten Aufträge oder Inhalte. In diesem Fall wirst du Hilfe benötigen, um die Website wiederherzustellen.

Hier kommen Backups ins Spiel, die dir den Tag retten! Bei einem guten Backup-Plugin musst du nur wenig einrichten. Es speichert deine Website automatisch, damit du sie im Notfall möglichst schnell wieder zum Laufen bringst. Ein Backup ist nicht nur praktisch, es spart dir auch viel Kopfzerbrechen.

Es gibt viele gute Optionen auf dem Markt. Doch woran erkennst du den richtigen Anbieter?

Wir haben uns die besten WordPress-Backup-Plugins angesehen und ihre Funktionen, Vor- und Nachteile, Benutzerfreundlichkeit und Preise miteinander verglichen.

Weiterlesen → Die besten WordPress-Backup-Plugins im Vergleich (Bewertung aus dem Jahr 2022)

Veröffentlicht unter Sicherheit | Kommentare deaktiviert für Die besten WordPress-Backup-Plugins im Vergleich (Bewertung aus dem Jahr 2022)

Bereinigen deiner WordPress-Mediathek

Im Laufe der Zeit können sich auf deiner WordPress-Website Hunderte, wenn nicht gar Tausende von Bildern ansammeln. Auch wenn Hosting-Anbieter normalerweise nicht gerade kleinlich mit Speicherplatz sind, ist es dennoch empfehlenswert, deine Website aufzuräumen. Wenn du das nicht tust, kann es passieren, dass du am Ende eine riesige Sammlung ungenutzter Mediendateien hast, was die Geschwindigkeit beeinträchtigen kann.

Glücklicherweise macht WordPress sowohl das Hochladen als auch das Löschen von Mediendateien einfach. Es gibt also keine Ausrede mehr dafür, deine Bildersammlung nicht von Zeit zu Zeit aufzuräumen. Du wirst anschließend sehen, dass deine Website reibungsloser läuft und deine Abläufe effizienter sind.

In diesem Artikel erläutern wir, warum du deine WordPress-Mediathek bereinigen solltest. Anschließend zeigen wir dir, wie du dich auf diesen Prozess vorbereitest und wie du ihn durchführst, und geben dir einige Tipps zur Wartung danach. Legen wir los!

Weiterlesen → Bereinigen deiner WordPress-Mediathek

Veröffentlicht unter Fotos und Videos, Performance- | Kommentare deaktiviert für Bereinigen deiner WordPress-Mediathek

Sichern deiner WordPress-Website

Wenn mit deiner Website schon einmal gravierende Probleme aufgetreten sind, weißt du, wie schwierig eine Wiederherstellung ohne eine entsprechende Kopie sein kann. Das kann Stunden, Tage oder sogar Monate an Ausfallzeit kosten, was zu Einnahmeeinbußen, erhöhten Kosten und psychischem Stress für dich und alle führt, die sich auf deine Website verlassen. Wenn du in der Lage bist, deine Dateien und deine Datenbank im Fall eines Fehlers wiederherzustellen, kannst du diese Art von Schwierigkeiten vermeiden. Daher ist die Erstellung von Backups deiner WordPress-Website mit einem Tool wie Jetpack Backup absolut notwendig. 

In diesem Artikel werden folgende Themen behandelt:

  • Was ist ein WordPress-Backup?
  • Warum benötigst du ein Backup deiner Website?
  • Methoden zur Erstellung eines WordPress-Backups
    • Automatische Backups von deinem Webhost
    • Manuelle Backups
    • Backups mithilfe von Plugins
  • Welche manuelle Backup-Methode ist die beste?
  • Wie oft sollte ich meine WordPress-Website sichern?
  • Wo sollte ich meine WordPress-Backups aufbewahren?
  • Woher weiß ich, dass ich keine Dateien übersehen habe, wenn ich ein manuelles Backup meiner WordPress-Website erstelle?
  • Was macht WordPress-Backups mit einem Plugin besser als manuelle Backups?
  • Wie viele Backups sollte ich aufbewahren?

Weiterlesen → Sichern deiner WordPress-Website

Veröffentlicht unter Sicherheit | Kommentare deaktiviert für Sichern deiner WordPress-Website

Vorteile bei der Nutzung eines Backup-Plugins im Vergleich zum Backup auf Hosting-Ebene

Bist du auf der Suche nach der perfekten Backup-Lösung für deine WordPress-Website? Dann hast du wahrscheinlich schon herausgefunden, dass nicht alle Backup-Lösungen gleich sind und dir viele Optionen zur Auswahl stehen. Da die Sicherheit deiner Website von diesen Lösungen abzuhängen scheint, kann man angesichts dieser vielen Wahlmöglichkeiten schon mal in Panik geraten. 

Du kannst dich natürlich dafür entscheiden, deine Website manuell zu sichern. Das ist aber zeitaufwendig und aufgrund der vielen technischen Details anfällig für menschliche Fehler. Die Vorgehensweise kann sich auch als unpraktisch erweisen, wenn du eine Website mit dynamischen Inhalten betreibst, die sich täglich oder sogar stündlich ändern. Wenn du eine automatisierte Methode zur Sicherung deiner WordPress-Website verwendest, sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern erhältst wahrscheinlich auch konsistentere, zuverlässigere Backups. 

In diesem Beitrag werden wir näher darauf eingehen, warum Backups so wichtig sind. Danach sprechen wir über das Für und Wider von zwei automatisierten Backup-Optionen, nämlich Backup-Plugins und Backups auf Hosting-Ebene. Darüber hinaus werden wir erläutern, warum ein Backup-Plugin in den meisten Fällen die bessere Wahl ist. Es kann losgehen! 

Weiterlesen → Vorteile bei der Nutzung eines Backup-Plugins im Vergleich zum Backup auf Hosting-Ebene

Veröffentlicht unter Sicherheit | Kommentare deaktiviert für Vorteile bei der Nutzung eines Backup-Plugins im Vergleich zum Backup auf Hosting-Ebene

WordPress-Sicherheit für Einsteiger

Ganz gleich, ob du eine geschäftliche Website, einen Onlineshop oder ein Hobby-Blog einrichtest: WordPress bietet Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und fortschrittliche Funktionen, die deine Website zu einem durchschlagenden Erfolg machen.

Bevor du die Website aber in Betrieb nimmst, solltest du dir ein paar Minuten Zeit für das Thema Sicherheit nehmen. Schütze deine Website so gut wie möglich, damit sie vor Hackern sicher ist und für Fans und Kunden jederzeit erreichbar bleibt.

Weiterlesen → WordPress-Sicherheit für Einsteiger

Veröffentlicht unter Sicherheit | Kommentare deaktiviert für WordPress-Sicherheit für Einsteiger

Die besten 12 WordPress-Sicherheits-Plugins im Vergleich (Bewertung aus dem Jahr 2021)

Sicherheit ist ein absolutes Muss, egal ob du ein Blog, eine Website für ein kleines Unternehmen oder einen E-Commerce-Store betreibst. Denn sollte deine Website einmal gehackt werden, riskierst du deinen Ruf, den Verlust deiner Dateien und Datenbanken, eine Verschlechterung deines SEO-Rankings und die Preisgabe personenbezogener Kunden- und Besucherdaten an Hacker. 

Wie bei vielen Dingen im Leben ist Vorsorge besser als Nachsorge. Und zum Glück macht es WordPress einfach, deine Website zu sichern und einen Angriff zu verhindern.

Wir werden uns zwölf der besten WordPress-Sicherheits-Plugins genauer ansehen, sie in unterschiedlichen Bereichen vergleichen und dir helfen, die richtige Entscheidung für deine Website zu treffen. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zur Sicherheit von WordPress.

Weiterlesen → Die besten 12 WordPress-Sicherheits-Plugins im Vergleich (Bewertung aus dem Jahr 2021)

Veröffentlicht unter Sicherheit | Kommentare deaktiviert für Die besten 12 WordPress-Sicherheits-Plugins im Vergleich (Bewertung aus dem Jahr 2021)

Gewinne neue Kunden und verbessere deine SEO mit einem hochwertigen Blog

Weiterlesen → Gewinne neue Kunden und verbessere deine SEO mit einem hochwertigen Blog

Veröffentlicht unter Suchmaschinenoptimierung, Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gewinne neue Kunden und verbessere deine SEO mit einem hochwertigen Blog

Ein einfacher Leitfaden zur Auswahl des richtigen Jetpack-Tarifs für deine WordPress-Website

Jetpack bietet drei kostenpflichtige Tarife, mit denen du die Sicherheit, das Design, das Marketing und die Leistung deiner WordPress-Website verbessern kannst. Diese Tarife sind auf alle Benutzer oder Unternehmen geeignet – egal, on du deine Website selbst verwaltest oder mit einem Team von Entwicklern zusammenarbeitest.

Hier erfährst du, wie du den richtigen Tarif für dich findest, und welche Dinge du bei der Auswahl eines Jetpack-Tarifs beachten solltest.

Weiterlesen → Ein einfacher Leitfaden zur Auswahl des richtigen Jetpack-Tarifs für deine WordPress-Website

Veröffentlicht unter Funktionen und Wartung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein einfacher Leitfaden zur Auswahl des richtigen Jetpack-Tarifs für deine WordPress-Website
  • Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und Neuigkeiten und Updates von Jetpack zu erhalten!

    Schließe dich 58 anderen Abonnenten an
  • Nach Themen durchsuchen