Jetpack-Backups sind zurzeit nur für Jetpack-Websites mit kostenpflichtigem Tarif verfügbar, die bei Bluehost oder Pressable gehostet werden. Diese Anleitung gilt nur für Websites, die bei Bluehost gehostet werden.
Damit Jetpack deine Website sichern kann, musst du zunächst SSH-, SFTP- oder FTP-Anmeldedaten hinzufügen. In diesem Dokument wird erklärt, wie das funktioniert, und du findest darin Links zum Abrufen dieser Anmeldedaten von beliebten Hosts.
Deine Anmeldedaten hinzufügen
Wenn du dir unsicher bist, was diese Anmeldedaten sind, wie sie funktionieren oder warum wir sie brauchen, erfährst du mehr darüber in unserem Leitfaden zu SSH-, SFTP- und FTP-Anmeldedaten.
Nach der Einrichtung deines Tarifs musst du die Website-Anmeldedaten hinzufügen, damit Jetpack deine Website sichern kann. Oben unter Tools → Aktivität siehst du folgende Aufforderung:
- Klicke auf Website-Anmeldedaten hinzufügen oder navigiere direkt zu Verwalten → Einstellungen → Sicherheit, um den Tab „Sicherheit“ und das Autorisierungsfeld zu öffnen.
- Klicke auf Okay, ich habe verstanden, um die Verwendung von Anmeldedaten zur Sicherung deiner Website zu genehmigen. Damit wird das Eingabefeld Backups und Sicherheitsscans geöffnet.
- Wähle die Art der Anmeldedaten, die du eingibst, aus der Liste Anmeldedatentyp aus: SSH/SFTP oder FTP.
SFTP- und FTP-Anmeldedaten hinzufügen
Für gewöhnlich fällt SFTP mit der SSH-Aktivierung auf deinem Server zusammen. Bei einigen Hosts kann allerdings ein eigenständiges SFTP-Konto erstellt werden, das in keinem Zusammenhang mit SSH steht.
Um SFTP- oder FTP-Anmeldedaten zu verwenden:
- Wähle SSH/SFTP oder FTP aus der Liste Anmeldedatentyp aus.
- Gib die Serveradresse (das System versucht, dies für dich auszufüllen, du kannst die Angabe allerdings ändern, wenn du weißt, dass die Adresse anders lautet), den Benutzernamen und das Passwort ein.
- Wenn du den Installationsordner angeben musst, klicke auf Erweiterte Einstellungen. Dies ist erforderlich, wenn sich deine WordPress-Installation nicht direkt im Home-Pfad deines SFTP-Benutzers befindet oder wenn du mit demselben Benutzerkonto auf mehrere WordPress-Installationen zugreifst.
- Die Portnummer lautet 21 für FTP und 22 für SFTP.
- Klicke auf Speichern.
Du erhältst eine Meldung, dass wir die Verbindung testen, gefolgt von der Erfolgsmeldung „Deine Website ist jetzt verbunden“.
SSH-Anmeldedaten hinzufügen
Um SSH zu verwenden, musst du zunächst ein privates/öffentliches Schlüsselpaar auf deinem Server generieren. Wenn du damit fertig bist, kopiere den privaten Schlüssel und füge ihn in eine Textdatei an einem beliebigen Ort auf deinem Computer ein.
Außerdem musst du den Port bestätigen, den dein Host für SSH-Verbindungen verwendet. Einige Hosts verwenden Port 22, andere verwenden ggf. 18765.
- Wähle SSH/SFTP aus der Liste Anmeldedatentyp aus.
- Gib die Serveradresse (das System versucht, dies für dich auszufüllen, du kannst die Angabe allerdings ändern, wenn du weißt, dass die Adresse anders lautet), den Benutzernamen und bei Bedarf das Passwort ein.
- Wenn du den Installationsordner angeben musst, klicke auf Erweiterte Einstellungen. Dies ist erforderlich, wenn sich deine WordPress-Installation nicht direkt im Home-Pfad deines SFTP-Benutzers befindet oder wenn du mit demselben Benutzerkonto auf mehrere WordPress-Installationen zugreifst.
- Die Portnummer lautet entweder 22 oder 18765. Möglicherweise verwendet dein Host hier auch etwas anderes.
- Füge hier den privaten Schlüssel ein, den du vom Host kopiert hast. Vergewissere dich, dass du den privaten Schlüssel verwendest und nicht den öffentlichen Schlüssel.
- Klicke auf Speichern.
Du erhältst eine Meldung, dass wir die Verbindung testen, gefolgt von der Erfolgsmeldung „Deine Website ist jetzt verbunden“.
Anleitung zum Abrufen der Anmeldedaten von einigen beliebten Hosts
Hinweis: Jetpack-Backups werden für Websites, die bei Pressable gehostet werden, automatisch konfiguriert.
- Bluehost: SSH/SFTP, FTP
- HostGator: SSH/SFTP, FTP
- GoDaddy: SSH/SFTP, FTP
- DreamHost: SSH/SFTP, FTP
- 1and1: SFTP, FTP
- GoDaddy Managed WP: SSH, SFTP
- AWS: SSH
- NameCheap: SSH/SFTP, FTP
- InMotion: SSH/SFTP, FTP
- WP Engine: SSH, SFTP, FTP
- Liquid Web: SSH, SFTP, FTP
- SiteGround: SSH/SFTP, FTP
- HostMonster: SSH/SFTP, FTP
- MediaTemple: SSH, SFTP/FTP
- Just Host: SSH/SFTP, FTP
- DigitalOcean: SSH/SFTP
Wenn dein Host nicht in dieser Liste enthalten ist oder du sonstige Probleme hast, wende dich direkt an den Host, um ihn um Unterstützung zu bitten.
Weitere Fragen? Du kannst dich gerne an den Support wenden und personalisierte Unterstützung anfordern.