Support Home > Soziale Netzwerke > Google-Integration

Google-Integration

Diese Seite präsentiert dir die tollen Sachen, die durch all die großartigen Google-Dienste möglich werden und, wie du mit deinem WordPress-Blog das Beste aus Google herausholst! 

Hier ist eine Liste von Möglichkeiten:

  1. Kommentare mit deinem Google+-Konto veröffentlichen
  2. Eine Verbindung mit deinem Profil auf Google+ herstellen
  3. Beiträge und Seiten auf Google+ teilen
  4. Inhalte von Google einbetten
  5. Deine neusten Beiträge automatisch auf deinen Google+-Profilen und -Seiten teilen.

Kommentare mit deinem Google+-Konto veröffentlichen

Wenn du mit Jetpack-Kommentare einen Kommentar auf einem Blog veröffentlichen möchtest, dann hast du die Wahl diesen als Gast (du füllst deine Details also selbst aus), mit deinem WordPress.com-Konto oder einem deiner Social-Network-Konten zu veröffentlichen. Wenn du ein Social-Network-Konto wie Google+ verwendest, dann werden automatisch dein Name und deine E-Mail-Adresse von dieser Seite, sowie dein Profilfoto und die URL, die mit deinem Kommentar assoziiert ist, bezogen. Lese mehr über unsere Kommentar-Optionen.

Eine Verbindung mit deinem Profil auf Google+ herstellen

Wenn du dein Google+-Profil verbindest, stellen wir eine offizielle Verbindung zwischen Jetpack und deinem Google+-Konto her. Dies erleichtert Google zu erkennen, von wem bestimmte Seiten erstellt wurden, wodurch die Genauigkeit von Suchergebnissen sowie das Auftauchen deiner Seiten in den Google-Suchergebnissen verbessert werden können.

Anmerkung: Google+ erlaubt keine Verbindung mit einer Google+ Business-Seite. Eine Verbindung kann nur mit deinem persönlichem Google+-Profil erstellt werden. 

Dein Google+-Profil verbinden

  • Gehe in deinem Dashboard zu Einstellungen → Sharing.
  • Klicke unter der Liste der Social-Network-Verbindungen auf die Schaltfläche „Anmelden“ mit dem Google+-Logo.
    Sharing_Setting-2
  • Klicke im Popup auf die Schaltfläche „Akzeptieren“, um die Verbindungsherstellung zwischen deiner Jetpack-Seite und deinem Google+-Profil zu erlauben.
  • Einmal autorisiert, siehst du dein Google+-Profilbild, deinen Namen und eine Bestätigung, dass du verbunden bist.

Sharing_Settings_Google

Dein Google+-Profil trennen

  • Gehe in deinem Dashboard zu Einstellungen → Sharing.
  • Mache dein Google+-Profilbild und deinen Namen ausfindig.
  • Klicke auf das rote „x“ neben dem Wort „Verbunden“.
  • Bewillige die Aufforderung, die dich bittet zu bestätigen, dass du dein Google+-Profil trennen möchtest.
  • Beachte, dass die Trennung deines Google+-Profils auch bestehende Publizieren-Verbindungen trennt, mit denen Beiträge automatisch von deinem Blog auf deinem Google+-Profil geteilt werden.

Google+-Profil Verbindungsfunktionen

  • Der Name, der zusammen mit deinen Beiträgen und Kommentaren angezeigt wird, ist dein „echter“ Google+-Name (der Name in deinem Google+-Profil).  Wenn du deinen Namen auf Google+ änderst, dann musst du die Verbindung von deinem Dashboard aus zuerst trennen und dann erneut herstellen, um den Namen hier zu aktualisieren. Beachte, dass der in deinen Beiträgen und Kommentaren angezeigte Name nach Trennung deiner Seite von Google+ zu dem Anzeigenamen geändert wird, der in deinen Benutzereinstellungen festgelegt ist.
  • Unter dem Bereich „Mitarbeiter“ wurde ein Link zu deinem Google+-Profil hinzugefügt. Nach Trennung der Verbindung, muss dieser Link von Google+ manuell entfernt werden, wenn er nicht mehr erwünscht ist.
  • Bei der Einzelbeitrags-/Seitenansicht wird ein Google+-Bereich zu den Sharing/Gefällt mir Details in deinen Beiträgen hinzugefügt, der einen Link zu deinem Google+-Profil anzeigt sowie eine Schaltfläche, mittels der deine Leser dir auf Google+ folgen können, und deinen Google-Avatar (dem Bild in deinem Google+-Profil). Wenn du die Verbindung zwischen deiner Jetpack-Seite und deinem Google+-Profil trennst, dann wird dieser Bereich nicht länger zu deinen Beiträgen hinzugefügt (und wird von allen alten Beiträgen entfernt).
  • Ein Bestätigungs-Code wird in deinen Beiträgen hinzugefügt, um Google mitzuteilen, dass du der Autor dieser Beiträge bist. Der Code kann von Google potentiell dazu genutzt werden zusätzliche Informationen in den Suchergebnissen anzuzeigen (allerdings garantiert Google die Anzeige dieser zusätzlichen Information nicht). Wenn du die Verbindung zwischen deiner Jetpack-Seite und deinem Google+-Profil trennst, dann wird dieser Code nicht länger zu deinen Beiträgen hinzugefügt (und wird von allen alten Beiträgen entfernt).
  • Wenn du eine Verbindung herstellst und ein Android-Gerät besitzt, das mit deinem Google+-Profil assoziiert ist, dann hast du die Möglichkeit eine Over The Air (OTA) Installation der WordPress-App für dein Android-Gerät zu initiieren.

Teilen-Schaltfläche für Google+

Du kannst eine Teilen-Schaltfläche zu deinen Beiträgen hinzufügen, sodass deine Leser deine Inhalte schnell und einfach mit ihren Freunden/Followern teilen können.

Sharing_Settings_g+

Um eine Google+-Schaltfläche hinzuzufügen, gehe innerhalb deines Dashboards zu Einstellungen → Sharing, aktiviere die gewünschte Sharing-Option und ziehe die Google+-Schaltfläche von Verfügbare Dienste zu Aktivierte Dienste. Lese dazu mehr auf der Sharing-Support-Seite.

Inhalte von Google einbetten

Google Docs

Du kannst Google Docs, einschließlich Google Tabellen, Formulare und Präsentationen, direkt in deine Beiträge oder Seiten einfügen. Du erhältst alle nötigen Details auf dieser Support-Seite.

Google Maps

Du möchtest anderen zeigen wo sich etwas befindet oder wie man irgendwohin gelangt? Google Maps lassen sich direkt in deine Beiträge und Seiten einbetten. Folge diesen Anweisungen.

Google Kalender

Das Einbetten eines Google Kalenders ist eine großartige Möglichkeit auf deiner Seite einem Zeitplan zu folgen oder Details über kommende Events anzuzeigen. Alle Einträge lassen sich über den Google Kalender verwalten und erscheinen sofort auf deinem Blog. Erfahre auf dieser Support-Seite wie’s geht.

Deine neuesten Beiträge automatisch auf deinen Google+-Profilen und -Seiten teilen.

Du kannst jetzt deine aktuellsten Inhalte auf deinen Google+-Profilen und -Seiten teilen! Folge bitte dieser Anleitung.

  • Inhaltsverzeichnis

  • Kategorien