Mit dem Block „Wiederkehrende Zahlungen“ kannst du einen Bezahlen-Button speziell für wiederkehrende Spenden hinzufügen. Als Zahlungs-Gateway wird Stripe verwendet.
In diesem Video zeigen wir dir, wie du einen Block „Wiederkehrende Zahlungen“ hinzufügen und einen Bezahlen-Button einrichten kannst:
Anforderungen
Um den Block „Wiederkehrende Zahlungen“ zu verwenden, musst du dich mit Stripe verbinden.
Außerdem ist ein kostenpflichtiger Jetpack-Tarif erforderlich.
Hinzufügen des Blocks „Wiederkehrende Zahlungen“
Wenn du den Block „Wiederkehrende Zahlungen“ hinzufügen willst, kannst du ihn im Jetpack-Abschnitt der Blockauswahl suchen und/oder ihn dort auswählen:

Eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von Blöcken findest du unter Jetpack-Blöcke.
Einrichten und Verwalten wiederkehrender Zahlungen
Eine vollständige Anleitung zum Verbinden deines Stripe-Kontos, Hinzufügen neuer Buttons, Anzeigen entsprechender Gebühren und Verwalten von Buttons findest du in unserem WordPress.com-Support-Artikel.
Problembehandlung
Wenn du Probleme mit dem Block „Wiederkehrende Zahlungen“ hast, lies dir den Abschnitt „Tipps“ am Ende dieser WordPress.com-Support-Seite durch. Falls du dort keine Antwort auf deine Frage findest, wende dich an den Support.
Informationen zum Datenschutz
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Um sie zu aktivieren, ist ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Jetpack-Tarif erforderlich. Da es sich nicht um ein offizielles Jetpack-Modul handelt, kann die Funktion nicht vollständig deaktiviert werden. Wenn du auf sie zugreifen kannst, die Funktion aber nicht aktiv verwendest, wird auf deiner Website kein Code ausgeführt, der damit interagiert.
Bitte beachte, dass Zahlungen über Stripe verarbeitet werden. Daher empfehlen wir dir, die entsprechende Datenschutzerklärung und Dokumentation zu lesen.
Genutzte Daten | |
---|---|
Website-Betreiber/Autoren
Zur Verarbeitung von Zahlungen werden die Stripe-Konto-ID, der berechnete Betrag (aus den Produktinformationen) und die Währung (aus den Produktinformationen) an Stripe übermittelt. |
Website-Besucher/Käufer
Um neue Registrierungen und Verlängerungen zu ermöglichen, werden folgende Informationen an Stripe übermittelt (unterliegt den Stripe-Nutzungsbedingungen): Name, Kreditkartennummer, CVV-Code und Ablaufdatum. Beachte, dass die Kreditkartendaten nicht von uns gespeichert, sondern von Stripe erfasst und gespeichert werden. WordPress.com-Systeme sind vollständig PCI-konform. |
Verfolgte Aktivitäten | |
Website-Betreiber/Benutzer
Verfolgt werden E-Mail-bezogene Ereignisse, d. h. Senden, Öffnen und Anklicken. (Du wirst du von Jetpack per E-Mail benachrichtigt, wenn eine Zahlung abgewickelt wurde). |
Website-Besucher/Benutzer
Wir werden anonymisierte Analysen über die erreichten Schritte im Kaufvorgang speichern, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies werden möglicherweise gespeichert, um Inhaltssperren in der Zukunft zu implementieren. |
Synchronisierte Daten (Weitere Informationen) | |
Website-Betreiber/Benutzer
Wir synchronisieren die folgenden Metadaten zu Zahlungen/Produkten: alle Informationen zu neuen Produkten, die erstellt/bearbeitet wurden. Außerdem synchronisieren wir folgende Metadaten von Stripe über eine OAuth-Verbindung: Konto-ID, geheime und öffentliche Schlüssel, die zur Zahlungsverarbeitung erforderlich sind, sowie Land, Zeitzone, Standardwährung und Kontoname. |
Website-Besucher/Benutzer
Wir erstellen für Benutzer ein neues WordPress.com-Konto oder verwenden das Konto, das mit der vom Kunden angegebenen E-Mail-Adresse verknüpft ist. Welche WordPress.com-Daten dazu genutzt werden, erfährst du hier. Der Verlauf der Anmeldungen und Abrechnungen über diese Funktion wird auf WordPress.com-Servern zum Zweck der Rechnungslegung und für nachfolgende Verlängerungen gespeichert. Zur Verlängerung von Abonnements speichern wir auf unseren Servern folgende Informationen: sicher verschlüsselte Stripe-ID der Kreditkarte, die mit dem Abonnement verknüpft ist, Benutzer-ID, die zum Kauf verwendet wurde, Details zum Produkt, Zahlungsverlauf des Abonnements, die letzten vier Ziffern der Kreditkarte und die Marke (die in der Branche so genannten „sicheren Details“). Außerdem verknüpfen wir die Kreditkarten-ID mit der WordPress.com-Benutzer-ID, um Ein-Klick-Bezahlungen anderer Abonnementprodukte zu ermöglichen, die über das WordPress.com-Netzwerk verkauft werden. |