Mit dem Block-Editor von WordPress kannst du deine Beiträge von einem einzelnen Dokument zu einer Kollektion aus sinnvollen Elementen (Blöcken) mit expliziter Struktur umstellen. Jetpack enthält bereits einige Blöcke, die dir helfen können, deine Seiten, Beiträge und Widget-Bereiche genau so zu erstellen, wie du sie haben möchtest.
Was sind Blöcke?
Bei Blöcken handelt es sich um die einzelnen Abschnitte, aus denen eine Seite zusammengesetzt ist. Es gibt zahlreiche Blocktypen, die du verwenden kannst. Alle Blöcke können unabhängig von anderen Blöcken bearbeitet oder verschoben werden und über ihre eigenen Formatierungseinstellungen verfügen.
Weitere Informationen über Blöcke findest du in unserem Leitfaden zum WordPress-Block-Editor auf WordPress.com.
Wie kann ich Jetpack-Blöcke aktivieren?
Jetpack-Blöcke sind standardmäßig aktiviert. Du kannst diese Einstellung jedoch verwalten, indem du in der Suchfunktion auf der Seite „Jetpack-Einstellungen“ nach „Blöcken“ suchst:

Wie kann ich Jetpack-Blöcke hinzufügen?
Du kannst mit einem beliebigen ⊕-Button Blöcke hinzufügen, wie hier erklärt wird. Anschließend findest du alle verfügbaren Jetpack-Blöcke unter der Jetpack-Block-Kategorie:

Du kannst auch nach einem Block suchen, indem du seinen Namen in das Suchfeld eingibst oder einen Schrägstrich gefolgt vom Blocknamen eintippst, z. B. /markdown.
Für einige Blöcke müssen bestimmte Jetpack-Funktionen aktiviert sein, andere Blöcke erfordern einen Jetpack-Tarif. Weitere Einzelheiten kannst du der Liste unten entnehmen.
Welche Blöcke enthält Jetpack?
Die folgende Liste enthält alle Blöcke, die derzeit in Jetpack verfügbar sind.
- Block „Einfaches Bezahlen“ - Mit dem Block „Einfaches Bezahlen“ kannst du einen Bezahlen-Button zu jedem beliebigen Beitrag und jeder Seite hinzufügen und umgehend PayPal-Zahlungen für physische Produkte, digitale Waren oder Spenden empfangen.
- Block „Wiederkehrende Zahlungen“ - Mit dem Block „Wiederkehrende Zahlungen“ kannst du einen Bezahlen-Button speziell für wiederkehrende Spenden hinzufügen. Als Zahlungs-Gateway wird Stripe verwendet.
- Block für gekachelte Galerien - Mit gekachelten Galerien kannst du deine Bildgalerien in vier Stilen anzeigen: Kachelmosaik, Kreisraster, quadratische Kacheln und gekachelte Spalten.
- Formularblock - Mit einem Kontaktformular kannst du deinen Besuchern eine bequeme Möglichkeit geben, mit dir Kontakt aufzunehmen, ohne deine persönliche E-Mail-Adresse anzugeben.
- GIF-Block - Mit dem GIF-Block kannst du ein animiertes GIF-Bild ganz leicht suchen und direkt von Giphy in einen Beitrag oder auf einer Seite deiner WordPress-Website einbetten. Anforderungen Der GIF-Block ist auf allen mit Jetpack verbundenen Websites verfügbar. Hinzufügen des GIF-Blocks Wenn du einen GIF-Block hinzufügen möchtest, suche nach „gif“ und/oder wähle ihn über den Jetpack-Abschnitt der […]
- Kartenblock - Mit dem Kartenblock kannst du eine Karte zu jedem Beitrag und jeder Seite auf deiner Website hinzufügen.
- Pexels Free Photo Library - Bestimmte fotobezogene Jetpack-Blocks können mit der Free Photo Library genutzt werden, mit freundlicher Genehmigung von Pexels. Pexels besitzt eine Bibliothek von mehr als 40.000 tollen urheberrechtsfreien Bildern, die du auf deiner Website verwenden kannst. Wichtiger Hinweis: Bilder, die du über die Free Photo Library in deine Mediathek importierst, werden auf das Speicherkontingent deines Servers angerechnet. […]
Block-Erweiterungen
Jetpack hat auch Erweiterungen für einige wichtige WordPress-Blöcke erstellt:
- Tweet-Threads aufklappen: Mit dieser Erweiterung für den Twitter-Block kannst du einen ganzen Tweet-Thread als native Blöcke in den Editor importieren.
Hilfe erhalten
Wenn du Probleme mit einem der Jetpack-Blöcke hast, wende dich an den Support.