Support Home > Kartenblock

Kartenblock

Mit dem Kartenblock kannst du eine Karte zu jedem Beitrag und jeder Seite auf deiner Website hinzufügen.

Anforderungen

Wenn du den Kartenblock verwenden möchtest, benötigst du ein Mapbox-Zugriffstoken.

Hinzufügen des Kartenblocks

Den Kartenblock kannst du zu beliebigen Beiträgen und Seiten hinzufügen. Wähle ihn dazu im Jetpack-Abschnitt der Blockauswahl aus:

Mehr über das Hinzufügen von Jetpack-Blöcken erfährst du auf unserer Seite Jetpack-Blöcke.

Wenn du zum ersten Mal einen Kartenblock zu deiner Website hinzufügst, wirst du dazu aufgefordert, deinen Mapbox-Zugriffstoken einzugeben.

  • Füge den zuvor kopierten öffentlichen Standard-Token im Kartenblock in das Token-Feld ein.
  • Klicke auf Token festlegen.

Die Karte wird geladen. Darin erscheint ein Textfeld, in dem du einen Standort-Marker hinzufügen kannst.

Gib den Standort ein, der auf der Karte angezeigt werden soll. Diese Angabe kann beliebig weit oder eng gefasst sein. Der Standort wird bei der Eingabe automatisch vervollständigt. Klicke auf den richtigen Standort, um ihn deiner Karte hinzuzufügen.

Anschließend kannst du mit einem Klick auf das rote Marker-Symbol den Titel und den Untertitel des Markers bearbeiten.

Beachte, dass sich die Position des Markers nicht ändert, wenn du die Adresse in diesem Untertitel-Feld bearbeitest. Es ändert sich nur der Text, der beim Klicken auf den Marker in deiner Karte angezeigt wird.

Hinzufügen weiterer Standort-Marker

Du kannst weitere Standort-Marker zur selben Karte hinzufügen, wenn du z. B. alle Standorte einer Restaurantkette auf einer Karte darstellen möchtest.

Klicke zum Hinzufügen eines Standort-Markers auf den Button Marker hinzufügen und gib erneut die Standortdetails an.

Wenn du mehrere Standort-Marker hinzufügst, wird die Karte verkleinert, damit alle Marker zu sehen sind.

Einstellungen für den Kartenblock

Wenn du den Kartenblock auswählst, werden dir Einstellungen angezeigt, die du in der Seitenleiste anpassen kannst.

Zum Anpassen deines Karten-Designs kannst du das Karten-Theme auswählen und festlegen, ob Straßennamen angezeigt werden und welche Farbe deine Standort-Marker haben sollen.

Im Abschnitt Marker kannst du alle Marker bearbeiten. Marker lassen sich hier genauso bearbeiten, als würdest du direkt auf den Marker klicken. Das Bearbeiten mehrerer Marker jedoch ist über diese Einstellungen womöglich leichter.

In den Einstellungen der Mapbox-Zugriffstoken kannst du deine Mapbox-Zugriffstoken aktualisieren oder entfernen. Beachte bei mehreren Karten auf einer Website, dass ein Zugriffstoken beim Entfernen von einer Karte auch von all deinen anderen Karten entfernt wird. Deine Standort-Marker jedoch sind auch noch gespeichert, wenn du einen neuen Zugriffstoken hinzufügst.

In den erweiterten Einstellungen kannst du eine individuelle CSS-Klasse zu deiner Karte hinzufügen, um optional deinen eigenen CSS-Stil festzulegen.

Problembehandlung

Wenn du Probleme mit dem Kartenblock hast, wende dich an den Support

Informationen zum Datenschutz

Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Sie kann nicht deaktiviert werden, weil der Kartenblock in der Blockauswahl immer verfügbar ist.

Für den Kartenblock wird Mapbox verwendet. Die entsprechende Datenschutzerklärung findest du hier: https://www.mapbox.com/privacy/

Genutzte Daten
Website-Betreiber/Benutzer

Mapbox-API-Schlüssel. Bei der Suche nach Standorten werden Suchbegriffe an Mapbox gesendet. Kartenkacheln werden von Mapbox geladen.

Website-Besucher

 

Keine.

Verfolgte Aktivitäten
Website-Betreiber/Benutzer

Wir verfolgen keinerlei Daten. Weitere Informationen zu verfolgten Aktivitäten findest du in der Mapbox-Datenschutzerklärung.

Website-Besucher

Wir verfolgen keinerlei Daten. Weitere Informationen zu verfolgten Aktivitäten findest du in der Mapbox-Datenschutzerklärung.

Synchronisierte Daten (Weitere Informationen)
Website-Betreiber/Benutzer

Mapbox-API-Schlüssel. Beitragsinhalte.

Wir synchronisieren außerdem Optionen, die Rückschlüsse auf die Konfiguration verfügbarer Funktionseinstellungen zulassen.

Website-Besucher

 

Keine.

 

  • Inhaltsverzeichnis

  • Kategorien